Hilfe | Über | Copyright | |
![]() |
Menüknopf Kategorie:
Rezepte sortiert nach Frühstück, Nachspeise, Hauptspeise etc.
Menüknopf Kapitel:
Rezepte sortiert nach Kochmethoden und Fuktion der Rezepte wie z.B. Haltbar machen, gekauftes verfeinern etc.
Menüknopf Suche:
Rezepte finden nach Zutaten oder Rezeptnamen.
Menüknopf Favoriten:
Hiermit lassen sich Favoriten oder einzelne Gerichtabfolgen einfach merken.
Menüknopf Über:
Hier finden sie diese Informationen.
Jede dieser Suchmethoden bringt sie zum gewünschten Rezept. Durch Anklicken des Listenfotos gelangen sie auf die Rezeptseite. Ein automatisch startender Fotofilm der durch den Knopf unten rechts im Bildfeld jederzeit angehalten und fortgesetzt werden kann erklärt detailliert jedes Rezept ist mit 3 -5 Stepfotos. Weiter unten nach der Zutatenliste erscheinen nochmals die Stepfotos mit einer genauen Beschreibung. So gelingt wirklich jedes Gericht.
Der Email- Knopf in der Leiste der Zutaten erzeugt ein Mail mit der Zutatenliste und dem Rezepttext – zum Ausdrucken oder um die Einkaufsliste weiterzuschicken.
Ein Teelöffel entspricht 5 ml, ein Esslöffel 15 ml. Soweit nicht anders angegeben ist, wird Vollmilch verwendet.
Die Angaben für Kartoffeln, Gemüse und Eier beziehen sich auf mittlere Größen. Pfeffer ist immer frisch gemahlener Pfeffer.
Kinder, ältere Menschen, Schwangere, Kranke und Rekonvaleszenten sollten auf Gerichte mit rohen oder nur leicht gegarten Eiern, rohen Fisch und Meeresfrüchten verzichten.
Diese Koch-Applikation enthält Rezepte, in denen Lebensmittelreste verarbeitet werden. Doch wenn Sie sich nicht sicher sind, dass Ihre Lebensmittel in Ordnung sind, dann sollten Sie sie auf keinen Fall verwenden sondern wegwerfen. Bewahren Sie die Lebensmittelreste immer im Kühlschrank auf und prüfen Sie sie vor ihrer Verwendung gewissenhaft auf ihre Verwertbarkeit. Verdorbene Lebensmittel dürfen auf keinen Fall wieder verwendet werden.
Alle Rezepte wurden mit größtmöglicher Sorgfalt überprüft, nachgekocht und verkostet.